Karlsfest im Dom

Am 20.1.23 um 18.00 Uhr findet im Aachener Dom der Gottesdienst anlässlich des Karlsfestes 2023 statt. Hier singen die Öcher Quinten zusammen mit einem Chor von Schülern aus dem KKG.

One World - many Sounds

Das

  • Eurode Jugendorchester aus Herzogenrath,
  • das Gozo Youth Orchestra & Wind Band aus Malta und
  • die Oecher Quinten aus Aachen

gestalten ein gemeinsames Konzert am 16.9.19 um 19:30 Uhr in der Aula des städt. Gymnsiums Herzogenrath (Bardenbergerstr. 72, 52134 Herzogenrath).

Die musikalische Leitung für diesen etwa einstündigen Musikabend haben Dr. Martin Eibach, Joseph Grech und Florian Zintzen.

Gemeinsam mit den Öcher Quinten bieten die beiden Orchester eine musikalische Zeitreise vom 15. Jh. bis in die aktuellen Charts. Hierbei werden musikalische Ausschnitte von der italienischen Renaissance, über Musical (West Site Story) bis zum New Age (Adiemus) und Pop (Coldplay) dargeboten.

Der Eintritt ist  kostenlos.

Programm:

Anonymus (15. Jh.)

Dindirindin

Rossino Mantovano (frühes 16. Jh),

"Lirum bililirum

Paul Barker:

Millenium Suite (Festival Fanfare - Anthem - Scherzo)

Aaron Copland:

Appalachian Spring Suite

Robert Sheldon:

Danzas Cubanas (6 min)

Leonard Bernstein:

Medley aus West Side Story

Atan Woods
Blue Skies

Coldplay

Viva la Vida

Sergej Prokoffiew:

Tanz der Ritter aus "Romeo und Julia" 4min

Carlos Gadel

 Tango "Por una Cabeza"

Carl Jenkins:

Adiemus mit Orchester

 

Ausführende:

Gozo Youth Orchestra & Wind Band, Malta
(Leitung: Joseph Grech)

Eurode Jugendorchester Herzogenrath
(Leitung Martin Eibach)

Chor „Öcher Quinten“ Aachen
(Leitung: Florian Zintzen)

Wir erinnern uns an Jutta

FotoJuttaRed

*27.01.1964     +15.01.2020 

Sie kannte all die Jahre ihrer Chormitgliedschaft keine Noten, das war nicht wichtig, sie konnte zuhören und so hat sie mit ihrer  wunderschönen Tenorstimme  den Tenor so viele Jahre als „Tenöse“  zuverlässig  unterstützt.

Ihre Lieblingsfarbe war schwarz, das wusste jeder unserer Chormitglieder und ihr Humor war speziell. So oft hat sie uns damit während der Proben zum Schmunzeln gebracht.

Sie war so stolz auf ihre Schüler der Blinden -und Gehörlosenschule, die uns mit zauberhaftem Klang bei der letztjährigen Chorbiennale in Aachen unterstützt haben.

Wir werden Jutta sehr vermissen, die so abrupt, unfassbar aus unserer Mitte gerissen  wurde. Sie wird eine Lücke hinterlassen, die schwer wieder zu füllen sein wird.

Wir haben  am vergangenen Freitag eine Messe im Dom  zu Aachen zu Ehren Karls des Großen mitgesungen, an der Jutta  nicht mehr teilnehmen konnte. Unsere Lieder und Gedanken haben wir ihr gewidmet.

Unsere Trauer ist groß und wir werden sie in besonderer Erinnerung halten.

Wir trauern mit den Anverwandten und ihren Freunden.

KerzeRed

 

 

Sommerkonzert

Nach dem erfolgreichen gemeinsamen Konzert der Öcher Quinten und dem Vielharmonischen Chor Roetgen in St. Gregorius im vergangenen Jahr findet nun der "Gegenbesuch" in Roetgen statt. Am 30. Juni 2019 um 17:30 veranstalten beide Chöre in St. Hubertus (Roetgen) ihr gemeinsames Sommerkonzert unter dem Motto "Always have a song".

Sommerkonzert 2019 06